- Kronglaslinse
- астр. линза из крона
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Achromatisch — Als Achromatismus oder Achromasie (griech., Farblosigkeit ) bezeichnet man die Ablenkung des weißen Lichts durch Prismen und Linsen ohne Zerlegung desselben in seine farbigen Bestandteile. Lässt man Sonnenstrahlen auf ein keilförmiges Glasstück… … Deutsch Wikipedia
Achromatismus — Als Achromatismus oder Achromasie (griech. für ‚Farblosigkeit‘) bezeichnet man die Ablenkung des weißen Lichts durch Prismen und Linsen ohne Zerlegung desselben in seine farbigen Bestandteile. Beschreibung und Vorkommen Lässt man Sonnenlicht auf… … Deutsch Wikipedia
Brachymedialfernrohr — Der Rathenower Refraktor auf dem Gelände der Bruno H. Bürgel Schule in Rathenow Ost Der Rolfsche Refraktor in Rathenow ist ein Schupmann Medial Fernrohr, das von dem Ingenieur und Hobbyastronomen Edwin Rolf (* 1899; † 1991) nach den Konzepten von … Deutsch Wikipedia
Feldblende — Plössl Okular 32 mm Ein Okular ist eine Linse oder Linsensystem, durch das man mit dem Auge (lat. oculus) in ein optisches System blickt. Diese optischen Systeme sind zum Beispiel Ferngläser, Fernrohre, Teleskope oder Mikroskope. Das Okular… … Deutsch Wikipedia
Flintglas — Vergleich der Eigenschaften von Kronglas und Flintglas bei Sammellinsen Flintglas ist ein Glas mit einem hohen Gehalt an Bleioxid. Optisches Flintglas wird als ein Glas mit einer Abbeschen Zahl kleiner als 50 definiert. (vgl. Kronglas)… … Deutsch Wikipedia
Okular — Plössl Okular 32 mm Ein Okular ist eine Linse oder Linsensystem, durch das man mit dem Auge (lat. oculus) in ein optisches System blickt. Diese optischen Systeme sind zum Beispiel Ferngläser, Fernrohre/Teleskope oder Lichtmikroskope. In modernen… … Deutsch Wikipedia
Rathenower Refraktor — Der Rathenower Refraktor auf dem Gelände der Bruno H. Bürgel Schule in Rathenow Ost … Deutsch Wikipedia
Rolfscher Refraktor — Der Rathenower Refraktor auf dem Gelände der Bruno H. Bürgel Schule in Rathenow Ost Der Rolfsche Refraktor in Rathenow ist ein Schupmann Medial Fernrohr, das von dem Ingenieur und Hobbyastronomen Edwin Rolf (* 1899; † 1991) nach den Konzepten von … Deutsch Wikipedia
Linse [2] — Linse (Linsenglas, insbesondere sphärische L.), ein Glas, das beiderseits durch Kugelabschnitte umschlossen ist, deren Begrenzungskreise, wenn sie nicht zusammenfallen, doch einander parallel sind. Die Verbindungslinie der beiden geometrischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Achromatismus — (Achromasie, griech., »Farblosigkeit«), Ablenkung des weißen Lichtes durch Prismen und Linsen ohne Zerlegung desselben in seine farbigen Bestandteile. Die durch ein Prisma abgelenkten und zu einem Spektrum ausgebreiteten Sonnenstrahlen werden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon